
Qi Gong: ist ein Bestandteil der TCM und beruht auf mehrtausendjährigem Wissen, dass die Lebensenergie, genannt Qi, durch bestimmte Übungen, genannt Gong, den Körper besser regulieren kann. Die regulierte Energie trägt dazu bei, dass das Organsystem gut funktioniert und Körper und Geist im dynamischen Gleichgewicht bleiben.
Qi Gong ist eine aktive Therapie, welche die Menschen durch die richtigen Übungen zu eigener Energie führen kann. Daher ist Qi Gong hilfreich, den Heilungsverlauf von Krankheiten im Rahmen mit anderen Therapien zu begünstigen, den Prozess des Alterns zu verlangsamen die Gesundheit zu erhalten, und Krankheiten vorzubeugen.
Qi Gong ist ein Oberbegriff für Tausende Übungen. Diese bestehen aus langsamer Körperbewegung, Atemübung und Achtsamkeit. Dazu gehören folgenden Übungen.
12 Übungen der Lebenspflege (养生): basierend auf dem künstlerischen und philosophischen Charakter der traditionellen chinesischen Kultur. Die Lebenspflege ist eine wichtige Ideologie und Bestandteil in der TCM. Wie ist der Weg zur Lebenspflege?
Im „ goldenen Buch des Kaisers “ wird geschrieben:
Die Menschen erfassen den Rhythmus der Yin und Yang, sie nehmen die Essenz der Energie von der Natur auf, bewahren den Geist bei sich, bewegen und regulieren den Körper... das ist der Weg zur Lebenspflege.
“把握阴阳,呼吸精气,独立守神,肌肉若一 ..... 此其道生。” «黄帝内经»
Wir werden die Übungen mit einer kleinen Meditation beginnen, die Bewegungen der Natur oder Lebensweisen nachmachen, dabei möglichst langsames und tiefes Atmen integrieren. Durch diese Übungen erkennen und trainieren wir die wichtigen Energiezentren und Punkte, die Energie in unserem Körper wahrzunehmen, eigene Körperteile und Gelenke fein zu bewegen und regulieren, unsere Seele und Energie mit der Natur zu harmonisieren.